
Behandlung
Bei Ihrem ersten Termin werde ich jeweils ein ausführliches Gespräch mit Ihnen führen. Dadurch kann ich mir ein klares Bild von Ihren Beschwerden und den ganzheitlichen Zusammenhängen machen. Zuerst befrage ich Sie dabei über Ihre Hauptbeschwerden. Danach gehen wir gemeinsam systematisch durch den Körper. Dazu gehören auch Fragen über Ihre Verdauung und ihre emotionale Situation. Verdauungsbeschwerden und Stress können beispielsweise eine vielzahl verschiedener Krankheiten, wie etwa Migräne, auslösen.
Danach werde ich noch Ihre Zunge ansehen und Ihren Puls fühlen. Dies gibt mir ebenfalls wichtige Hinweise auf Ihr inneres Krankheitsgeschehen.
In der chinesischen Medizin werden auch Dinge als wichtig angesehen, die in der Schulmedizin noch keine relevanten Symptome darstellen. Beispielsweise ob sie eher ein "Gfrörli" oder eher der hitzige Typ sind.
Sie können mir bei der Diagnosestellung helfen, in dem Sie Ihren Körper einige Tage vor der Behandlung genau beobachten und allenfalls Dinge aufschreiben. Direkt vor der Behandlung sollten Sie keinen Kaffee trinken und beim Zähneputzen keinen Zungenspatel benutzen, damit ich Ihren natürlichen Zungenbelag sehen kann.
Nach der Diagnosestellung werde ich aus all meinen Methoden eine individuelle Therapie für Sie erarbeiten. Häufig kommen dabei mehrere Therapieverfahren zum Einsatz. Um einen Überblick über die einzelnen Methoden zu erhalten, klicken Sie bitte unten auf den link.
Für den ersten Termin sollten Sie sich etwa 1.5 bis 2 Stunden reservieren.
Für die Folgebehandlung reicht dann etwa eine Stunde.
Um eine nachhaltige Besserung zu erzielen, sollten Sie, je nach Beschwerdebild, mit etwa 3 bis 10 Behandlungen rechnen. Akute Probleme sind dabei eher schneller zu therapieren, während chronische Beschwerden etwas mehr Therapiesitzungen benötigen.
